

Nächste Konzerte
Hugo Distler, Mörike Chorliederbuch
19.07.2025, 18:00h, Pauluskirche, Stuttgart
20.07.2025, 17:00h, St. Petrus, Tübingen-Lustnau
Hey, was geht?

Hugo Distler im Fokus
Wer war Hugo Distler?
Hugo Distler (1908–1942) gilt als einer der wichtigsten deutschen Komponisten der Moderne im Bereich der Chormusik, gerät aber gegenüber populäreren Namen wie Mendelssohn, Brahm...
Read More
Konzertkritik WS 24/25 Elias
Monumental und sensationell
Der Chor der Tübinger Katholischen Hochschulgemeinde kooperierte mit dem Freiburger KHG-Orchester.
Tübingen. Es war eine Premiere und gleich auf Anhieb eine so synerget...
Read More
Das KHG-Orchester Freiburg
Dieses Semester haben wir eine Premiere: Wir führen unser Programm zusammen mit dem KHG-Orchester aus Freiburg auf. KHG meets KHG.
In Freiburgs weitläufiger Orchesterlandschaft steht das KHG-Orcheste...
Read More
Konzertkritik SoSe 2024
Der KHG-Chor sang am Samstag in der Stiftskirche anspruchsvoll ambitioniertes Kammerchor-Repertoire
Tübingen. Neue Töne beim KHG-Chor. Im Oktober 2022 übernahm Jan Stoertzenbach den Chor der Katholis...
Read More
Konzertkritik WS23/24
Der KHG-Chor mit Schönbergs Vermächtnis in der Tübinger Stiftskirche
Ein katholischer Chor in einer evangelischen Kirche mit dem Werk eines jüdischen Komponisten: Interreligiöse Kulturarbeit war ange...
Read More
So, jetzt also Schönberg...
"Arnold Schönbergs Moderner Psalm Op.50c ist das letzte Werk Arnold Schönbergs, an dem er bis unmittelbar vor seinem Tod arbeitete...[und darüber vertarb?]", so beginnt schon unser Begleittext zum Pro...
Read MoreDer Elias - KHG trifft KHG
Im Wintersemester 2024/2025 werden wir Mendelssohns Elias aufführen, eines der beliebtesten Werke des Komponisten. Vielleicht u.a. auch der Handlung wegen, lässt Elias doch genüsslich die vom Glauben abgefallenen auflaufen und sich blamieren.
Eine Besonderheit wird es im WS24/25 geben, denn es wird ein gemeinsames Projekt des KHG-Orchesters aus Freiburg im Breisgau und des KHG-Chores aus Tübingen. Dementsrechend werden wir also auch zwei Aufführungn haben in Freiburg (22.02.2025, 17h St. Martin) und zuhause (16.02.2025, 17h Stiftskirche). Toll, seit langer Zeit einmal wieder zwei Konzerte im WS geben zu können.
Eine Besonderheit wird es im WS24/25 geben, denn es wird ein gemeinsames Projekt des KHG-Orchesters aus Freiburg im Breisgau und des KHG-Chores aus Tübingen. Dementsrechend werden wir also auch zwei Aufführungn haben in Freiburg (22.02.2025, 17h St. Martin) und zuhause (16.02.2025, 17h Stiftskirche). Toll, seit langer Zeit einmal wieder zwei Konzerte im WS geben zu können.
Louvain-la-Neuve zu Gast in Tübingen
Ende April hatten wir den Uni-Chor der katholischen Universität in Louvain-la-Neuve zu Gast. Das war der längst überfällige Gegenbesuch zu unserem Besuch dort in 2019.
Die Sängerinnen und Sänger unsere Gastchores erlebten ein paar tolle Tag in Tübingen. Die unvermeidlichen Highlights Stocherkahn und Bebenhausen durften natürlich nicht fehlen nebst einer zünftigen Kneipentour.
Das gemeinsame Konzert gaben wir am 30.04. in Sankt Johannes im Anschluss an die Hl. Messe zum Besten. Ein schöner Grund für unser traditionelles Chorfest im EH. Nach einem gemeinsamen Mittagessen am 01.Mai verabschiedeten wir unsere Gäste.
FAQ